
T39
Simon Hügli aka Zimoun
Wetten 0/Total 0 CHF
Simon Hügli aka Zimoun ist Autodidakt.
Zimouns Arbeiten reichen von Fotografie, bildender Kunst über Installationen, Performance bis hin zu Musik und deren Überschneidungen. Dabei bilden die Erforschung des Raums, der Strukturen und der Form einen zentralen Aspekt seiner Werke.
Seit Anfang 2004 arbeitet Zimoun zusammen mit dem Schweizer Künstler Pe Lang an ihrem gemeinsamen Projekt „untitled sound objects“.Den Schwerpunkt ihrer Werke bildet dabei das Kreieren von organisch-lebendigen Klangräumen, die wie ein Gebäude betreten und erkundet werden können.
2003 hat Zimoun ausserdem das internationale Künstlernetzwerk www.leerraum.ch ins Leben gerufen.
Zimouns Werke wurden als Klanginstallationen oder in Form von Live-Performances an zahlreichen Ausstellungen und Festivals international präsentiert und mehrmals mit prominenten Preisen ausgezeichnet, so u.a. von Aeschlimann Corti Wettbewerbshauptpreis, Sitemapping/Mediaprojects Award von Bundesamt für Kultur (BAK), mit der New York Residency vom Amt für Kultur Kanton Bern, mit dem Kiefer Hablitzel Preis und dem Eidgenössischen Wettbewerb für Kunst, Atelierpreis in Beijing und weiteren.
Zimouns Arbeiten reichen von Fotografie, bildender Kunst über Installationen, Performance bis hin zu Musik und deren Überschneidungen. Dabei bilden die Erforschung des Raums, der Strukturen und der Form einen zentralen Aspekt seiner Werke.
Seit Anfang 2004 arbeitet Zimoun zusammen mit dem Schweizer Künstler Pe Lang an ihrem gemeinsamen Projekt „untitled sound objects“.Den Schwerpunkt ihrer Werke bildet dabei das Kreieren von organisch-lebendigen Klangräumen, die wie ein Gebäude betreten und erkundet werden können.
2003 hat Zimoun ausserdem das internationale Künstlernetzwerk www.leerraum.ch ins Leben gerufen.
Zimouns Werke wurden als Klanginstallationen oder in Form von Live-Performances an zahlreichen Ausstellungen und Festivals international präsentiert und mehrmals mit prominenten Preisen ausgezeichnet, so u.a. von Aeschlimann Corti Wettbewerbshauptpreis, Sitemapping/Mediaprojects Award von Bundesamt für Kultur (BAK), mit der New York Residency vom Amt für Kultur Kanton Bern, mit dem Kiefer Hablitzel Preis und dem Eidgenössischen Wettbewerb für Kunst, Atelierpreis in Beijing und weiteren.