
Geburtsjahr
1976
Geburtsort
Appenzell
Wohnort
Zürich
Webseite
-
T40
Stefan Inauen
Wetten 0/Total 0 CHF
Stefan Inauen absolvierte den gestalterischen Vorkurs an der Hochschule für Kunst und Gestaltung Luzern und studierte 1999-2005 Bildende Kunst an der UdK Berlin.
Stefan Inauen vereint in seinen Werken Skulptur, Zeichnung, Installationen sowie figurative und abstrakte Malerei. Nach Bedarf bedient er sich seines vielfältigen Vokabulars und Instrumentariums und versteht es, ein ganzes Universum von kruden Anspielungen und widerspenstigen Doppeldeutungen aufzuzeichnen.
Persönliche Erlebnisse finden darin genauso Platz wie das weltliche Geschehen. Zwischen spontaner, wilder Malerei und konzeptueller Erinnerungsarbeit behandelt er Themen unserer Zeit – einmal ironisch-humorvoll, einmal sarkastisch-ernst.
Vor allem die grossen und existentiellen Phänomene wie Geburt, Tod, Vergänglichkeit und Ewigkeit treiben ihn zu seiner grossen Produktivität an. Metaphernreich sind seine Erzählungen über den ewigen Kreislauf des Lebens: Liebe, Sinnlichkeit und Schönheit finden darin ebenso Platz wie Bedrohung, Gewalt, das Absurde und das Hässliche.
Stafan Inauens Werke wurden im Rahmen mehrerer Ausstellungen in Deutschland und der Schweiz gezeigt, so u.a. in: Mönchengladbach, Herisau, Arbon, Zürich, Berlin, Hamburg und vielen weiteren.
Stefan Inauen vereint in seinen Werken Skulptur, Zeichnung, Installationen sowie figurative und abstrakte Malerei. Nach Bedarf bedient er sich seines vielfältigen Vokabulars und Instrumentariums und versteht es, ein ganzes Universum von kruden Anspielungen und widerspenstigen Doppeldeutungen aufzuzeichnen.
Persönliche Erlebnisse finden darin genauso Platz wie das weltliche Geschehen. Zwischen spontaner, wilder Malerei und konzeptueller Erinnerungsarbeit behandelt er Themen unserer Zeit – einmal ironisch-humorvoll, einmal sarkastisch-ernst.
Vor allem die grossen und existentiellen Phänomene wie Geburt, Tod, Vergänglichkeit und Ewigkeit treiben ihn zu seiner grossen Produktivität an. Metaphernreich sind seine Erzählungen über den ewigen Kreislauf des Lebens: Liebe, Sinnlichkeit und Schönheit finden darin ebenso Platz wie Bedrohung, Gewalt, das Absurde und das Hässliche.
Stafan Inauens Werke wurden im Rahmen mehrerer Ausstellungen in Deutschland und der Schweiz gezeigt, so u.a. in: Mönchengladbach, Herisau, Arbon, Zürich, Berlin, Hamburg und vielen weiteren.