
Geburtsjahr
1973
Geburtsort
New Haven / Connecticut
Wohnort
Zürich
Webseite
-
T18
David Chieppo
Wetten 1/Total 10 CHF
David Chieppo based in Zurich since 1998, is an artist whose drawings are fundamental to his work, for they have an openness and compositional spontaneity that relates closely to the way the world is seen. In capturing a moment, the drawings are not determined primarily by stylistic concerns, but by the potent energy of the person or situation Chieppo seeks to convey – irrespective of whether these phenomena are experienced at first hand or through a medium such as photography, film or television. Chieppo can portray a scene with ostensible naivety while at the same time delivering a subtext that lends it a dramatic twist.
David Chieppo findet seine Sujets in Büchern, Filmen oder Zeitungen, reisst sie aus ihrem ursprünglichen Kontext heraus und fügt sie neu zusammen. Durch die erneuerte Komposition werden die Elemente verfremdet und unerwartete narrative Zusammenhänge bilden sich. Dabei sucht Chieppo die Doppeldeutigkeit: er reduziert den Bildinhalt bis auf den labilen Punkt einer Balance, die eine Vielfalt von Interpretationen zulassen. Nicht selten kippt dieses Gleichgewicht in ein humorvolles Szenario, welches aus dem Besucher ein Lächeln herauskitzelt. Seine Werke werden manchmal fälschlicherweise als melancholisch abgestempelt; das interessierte Auge bemerkt aber schnell, dass es sich hierbei um eine Kulisse handelt, welche die Absurdität der Inhalte zu kaschieren vermag.
His works were presented at numerous exhibitions in Switzerland and other European countries: Galerie ColletPark in Paris, Gallery Brigitte Weiss in Zurich, Kunsthaus Zurich, Kunstmuseum Winterthur, Hinterconti in Hamburg etc. and was honored by Pro Helvetia and Manor Prize.
David Chieppo findet seine Sujets in Büchern, Filmen oder Zeitungen, reisst sie aus ihrem ursprünglichen Kontext heraus und fügt sie neu zusammen. Durch die erneuerte Komposition werden die Elemente verfremdet und unerwartete narrative Zusammenhänge bilden sich. Dabei sucht Chieppo die Doppeldeutigkeit: er reduziert den Bildinhalt bis auf den labilen Punkt einer Balance, die eine Vielfalt von Interpretationen zulassen. Nicht selten kippt dieses Gleichgewicht in ein humorvolles Szenario, welches aus dem Besucher ein Lächeln herauskitzelt. Seine Werke werden manchmal fälschlicherweise als melancholisch abgestempelt; das interessierte Auge bemerkt aber schnell, dass es sich hierbei um eine Kulisse handelt, welche die Absurdität der Inhalte zu kaschieren vermag.
His works were presented at numerous exhibitions in Switzerland and other European countries: Galerie ColletPark in Paris, Gallery Brigitte Weiss in Zurich, Kunsthaus Zurich, Kunstmuseum Winterthur, Hinterconti in Hamburg etc. and was honored by Pro Helvetia and Manor Prize.