
T31
Marianne Halter
Wetten 1/Total 10 CHF
Marianne Halter entwickelt anhand von Fotografie, Video, Zeichnung und Malerei mentale Landkarten, die sich an den Rändern des Wahrnehmbaren bewegen. Ausgehend von der gleichzeitigen Faszination und dem Misstrauen gegenüber Bildern ist jede Arbeit ein Einzelfall - nicht nur inhaltlich, sondern auch formal - denn Marianne Halter sucht für jedes Werk immer wieder aufs Neue nach der richtigen Umsetzung und Technik.
Charakteristisch für das Schaffen der Künstlerin sind die Verwendung von Bildern aus dem Fernsehen oder aus Zeitungen und die fotografischen Aufzeichnungen ihrer Streifzüge durch die Umgebung. Ihr Blick dabei ist kein dokumentarischer. Viel mehr dient ihr die alltägliche Bildersammlung als Ausgangsmaterial, welches sie kopiert, überlagert, verfremdet oder überblendet.
Indem sie sich auf ein spezifisches Moment konzentriert, entlockt sie dem Betrachter ungewohnte Seh- und Sichtweisen und betreibt gerne das Spiel mit den Bedingungen von Wahrnehmung.
Neben zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland, wurde die Arbeit von Marianne Halter mit mehreren Residenzstipendien gewürdigt, u.a.: Johannesburg - Residency Pro Helvetia, Atelierstipendium Zentralschweiz - Cité des Arts Paris, Atelierstipendium Stadt/Kanton Luzern - Chicago.
Ihre Werke wurden von Stadt und Kanton Luzern, Viper, und anderen namhaften Förderstellen ausgezeichnet.
Charakteristisch für das Schaffen der Künstlerin sind die Verwendung von Bildern aus dem Fernsehen oder aus Zeitungen und die fotografischen Aufzeichnungen ihrer Streifzüge durch die Umgebung. Ihr Blick dabei ist kein dokumentarischer. Viel mehr dient ihr die alltägliche Bildersammlung als Ausgangsmaterial, welches sie kopiert, überlagert, verfremdet oder überblendet.
Indem sie sich auf ein spezifisches Moment konzentriert, entlockt sie dem Betrachter ungewohnte Seh- und Sichtweisen und betreibt gerne das Spiel mit den Bedingungen von Wahrnehmung.
Neben zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland, wurde die Arbeit von Marianne Halter mit mehreren Residenzstipendien gewürdigt, u.a.: Johannesburg - Residency Pro Helvetia, Atelierstipendium Zentralschweiz - Cité des Arts Paris, Atelierstipendium Stadt/Kanton Luzern - Chicago.
Ihre Werke wurden von Stadt und Kanton Luzern, Viper, und anderen namhaften Förderstellen ausgezeichnet.