
T61
Anja Moers / Silvia Popp
Wetten 2/Total 20 CHF
Anja Moers studiert seit 2008 an der Fakultät Master of Arts in Fine Arts an der Hochschule Luzern Design & Kunst. 2004-2005 absolvierte sie ein Austauschsemester an der Universität für angewandte Kunst Wien, Abteilung digitale Kunst. 2003-2006 studierte sie an der Fachhochschule Aargau Nordwestschweiz am Fachbereich Medienkunst und 2001-2002 an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern am Fachbereich Bildende Kunst.
Anja Moers bedient sich in ihren künstlerischen Interventionen verschiedenen Techniken und Materialien. Neben Installationen entstanden in den letzten Jahren auch einige interaktiv angelegte Performances und Aktionen im öffentlichen Raum, so z.B. „Lieber Malerin male mich“, Führung durch den Schlosspark“ oder auch „die Arbeit spricht für sich selbst“ - beide in Zusammenarbeit mit Silvia Popp. Seit 2006 ist Anja Moers ausserdem als Assistentin beim Diplomstudiengang Kunst an der F+F - Schule für Kunst und Mediendesign Zürich tätig.
Silvia Popp situates art as an ongoing process of investigations, which works by communication and exchange. Art opens, whether as a metaphor or concrete action, perceptions, opportunities and needs for action. She is interested in specific, physical or metaphorical places and their conditions. Place as space, as dimension - place as a community, as a network, as a discourse – place as a position, a status as an impulse.
What kind of questions, frictions and contradictions include places. What makes their identity and how and who claims the use of this places?Through on-site interaction a process starts and the social-economic values and systems are being questioned, the discourse with the audience begins.
Anja Moers bedient sich in ihren künstlerischen Interventionen verschiedenen Techniken und Materialien. Neben Installationen entstanden in den letzten Jahren auch einige interaktiv angelegte Performances und Aktionen im öffentlichen Raum, so z.B. „Lieber Malerin male mich“, Führung durch den Schlosspark“ oder auch „die Arbeit spricht für sich selbst“ - beide in Zusammenarbeit mit Silvia Popp. Seit 2006 ist Anja Moers ausserdem als Assistentin beim Diplomstudiengang Kunst an der F+F - Schule für Kunst und Mediendesign Zürich tätig.
Silvia Popp situates art as an ongoing process of investigations, which works by communication and exchange. Art opens, whether as a metaphor or concrete action, perceptions, opportunities and needs for action. She is interested in specific, physical or metaphorical places and their conditions. Place as space, as dimension - place as a community, as a network, as a discourse – place as a position, a status as an impulse.
What kind of questions, frictions and contradictions include places. What makes their identity and how and who claims the use of this places?Through on-site interaction a process starts and the social-economic values and systems are being questioned, the discourse with the audience begins.