
T81
Raphael Gygax
Wetten 2/Total 30 CHF
Raphael Gygax studierte 2001–2007 Kunstgeschichte, Film- und Theaterwissenschaften an den Universitäten Bern und Zürich und schloss sein Studium mit der Lizentiatsarbeit: VON DENEN DIE LEIDEN – Die Funktionen der Statisten in den Arbeiten von L.A. Raeven, Santiago Sierra und Artur Zmijewski.
Seit 2003 arbeitet er als Assistenz-Kurator am Migros-Museum für Gegenwartskunst, wo er bereits zahlreiche Ausstellungen kuratiert hat, so u.a.: Cory Arcangel (2005), Spartacus Chetwynd (2007), Christoph Schlingensief (2007), Dawn Mellor (2008))
Raphael Gygax hatte das Glück, bereits sehr früh zu wissen, was sein Herz entflammt: „Bildende Kunst ist deshalb so faszinierend, weil sie etwas „Omnivorisches“ hat. Sie frisst alles auf, saugt alles auf. Man ist einem stetigen Lernprozess unterworfen.“ (Raphael Gygax)
Seit Herbstsemester 2008 ist Raphael Gygax Doktorand an der Universität Bern, Institut für Kunstgeschichte am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Gegenwart. Das Thema seines Promotionsvorhaben ist „EXTRA BODIES – Über den Einsatz instrumentalisierter Körper in der zeitgenössischen Kunst“. Die Promotion wird von Prof. Dr. Peter J. Schneemann betreut.
Ausserdem schreibt er regelmässig für Kunstzeitschriften wie Flash Art International, Contemporary Magazine und weitere.
Seit 2003 arbeitet er als Assistenz-Kurator am Migros-Museum für Gegenwartskunst, wo er bereits zahlreiche Ausstellungen kuratiert hat, so u.a.: Cory Arcangel (2005), Spartacus Chetwynd (2007), Christoph Schlingensief (2007), Dawn Mellor (2008))
Raphael Gygax hatte das Glück, bereits sehr früh zu wissen, was sein Herz entflammt: „Bildende Kunst ist deshalb so faszinierend, weil sie etwas „Omnivorisches“ hat. Sie frisst alles auf, saugt alles auf. Man ist einem stetigen Lernprozess unterworfen.“ (Raphael Gygax)
Seit Herbstsemester 2008 ist Raphael Gygax Doktorand an der Universität Bern, Institut für Kunstgeschichte am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Gegenwart. Das Thema seines Promotionsvorhaben ist „EXTRA BODIES – Über den Einsatz instrumentalisierter Körper in der zeitgenössischen Kunst“. Die Promotion wird von Prof. Dr. Peter J. Schneemann betreut.
Ausserdem schreibt er regelmässig für Kunstzeitschriften wie Flash Art International, Contemporary Magazine und weitere.