
T23
Benjamin Egger / Sabine Schlatter
Wetten 12/Total 230 CHF
Benjamin Egger studierte Bildende Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste.
Sabine Schlatter studierte Bildende Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste.
Das Künstler-Kollektiv eggerschlatter beschäftigt sich in seiner künstlerischen Praxis mit Fragen der räumlichen und gesellschaftlichen Abgrenzungen sowie mit Aspekten der Ausbreitung und Fortpflanzung in ihren verschiedensten Formen.
Die Gesellschaft und ihre Systeme betrachten eggerschlatter dabei als ein Gewimmel einzelner Teilchen. Auch wenn sich dieses in seiner Gesamtheit willkürlich verhalten kann, stehen seine einzelnen Elemente in einer definierten Beziehung zu einander. Welche Kräfte produzieren und halten diese Prozesse in Gang?
Die zwei KünstlerInnen untersuchen und thematisieren in ihrer Arbeiten die scheinbar unkontrollierten Dynamiken von Gemeinschaften, welche sich neuer Räume bemächtigen und somit neu bestimmen.
Projekte von eggerschlatter wurden u. a. in der Stadtgalerie Loge in Bern, in der Shedhalle, im Helmhaus und im Tanzhaus in Zürich gezeigt. Zurzeit sind sie Atelierstipendiaten der Stiftung Binz39.
Sabine Schlatter studierte Bildende Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste.
Das Künstler-Kollektiv eggerschlatter beschäftigt sich in seiner künstlerischen Praxis mit Fragen der räumlichen und gesellschaftlichen Abgrenzungen sowie mit Aspekten der Ausbreitung und Fortpflanzung in ihren verschiedensten Formen.
Die Gesellschaft und ihre Systeme betrachten eggerschlatter dabei als ein Gewimmel einzelner Teilchen. Auch wenn sich dieses in seiner Gesamtheit willkürlich verhalten kann, stehen seine einzelnen Elemente in einer definierten Beziehung zu einander. Welche Kräfte produzieren und halten diese Prozesse in Gang?
Die zwei KünstlerInnen untersuchen und thematisieren in ihrer Arbeiten die scheinbar unkontrollierten Dynamiken von Gemeinschaften, welche sich neuer Räume bemächtigen und somit neu bestimmen.
Projekte von eggerschlatter wurden u. a. in der Stadtgalerie Loge in Bern, in der Shedhalle, im Helmhaus und im Tanzhaus in Zürich gezeigt. Zurzeit sind sie Atelierstipendiaten der Stiftung Binz39.